Elektrotechnik (Dipl.-Ing.)
Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.
Ausführliche Informationen zum Studium gibt es hier: Elektrotechnik an der Westsächsische Hochschule Zwickau
Das erwartet dich
Neben deinem Vollzeitstudium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, erhälst du als Werkstudent (m/w/d) an zwei Tagen pro Woche sowie in Vollzeit zu vorlesungsfreien Zeiten, praxisnahe Einblicke in das Unternehmen Stadtwerke Jena Netze GmbH. Insbesondere erwartet dich:
- Kennenlernen des Unternehmens und wichtiger Schnittstellenbereiche der Stadtwerke Jena Netze GmbH
- Erlernen von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik sowie eines tiefgehenden Verständnisses der Geschäftsprozesse eines Energieversorgers
- Eigenverantwortliche Mitarbeit am Verbundprojekt JenErgieReal zur ganzheitlichen Versorgung mit elektrischer und thermischer Energie sowie anderer aktueller Projekte
- Anwenden und Vertiefen der Studieninhalte insbesondere im Bereich Stromnetzbetrieb
- Mitarbeit im Instandhaltungsmanagement von Stromversorgungsanlagen
- Durchführen von Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen sowie Einarbeitung in die Netz- und Schutztechnik
Eckpunkte zum Studium
Studiendauer: 4 Jahre
Voraussetzung: Abitur
Praxispartner: Stadtwerke Jena Netze
Hochschule: Westsächsische Hochschule Zwickau
Das bringst du mit
- Abitur mit guten Leistungen in Mathematik und den Naturwissenschaften
- Gutes mathematisches, physikalisches sowie technisches Verständnis
- Technische Zusammenhänge in einem energiewirtschaftlichen Umfeld finden Sie spannend
- Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Das bieten wir:
- Finanzielle Unabhängigkeit durch gute Vergütung während des gesamten Studiums in Höhe von:
1.275,00€ im ersten Studienjahr,
1.325,00€ im zweiten Studienjahr,
1.425,00€ im dritten Studienjahr - Finanzieller Zuschuss für die Fahrten zur Hochschule, Lehrmittelzuschuss, Prämien sowie weitere Zusatzleistungen
- Umfassende, praxisnahe Theorieausbildung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit dem anzustrebenden Abschluss Diplom-Ingenieur (FH)
- Betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
- Aktive Beteiligung an unternehmensübergreifenden, innovativen Projektthemen
- Mitgestalten der Energiewende auf regionaler Ebene

Aktuell sind leider keine Plätze für dieses Studium zu vergeben.
Hier findest du unsere aktuell verfügbaren Plätze für ein duales Studium.

Kontakt zu PersonalService
Noch offene Fragen? Dann melde dich jetzt direkt bei unserem PersonalService!