Stadtwerke errichten Fernwärmeanschluss in der Bachstraße
Mar 25, 2025, 10:55:34 AM | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles, Pressemitteilungen | Energie- & Wärmewende
Einen neuen Fernwärme-Hausanschluss errichten die Stadtwerke Energie in der Bachstraße im Stadtzentrum. Im Rahmen der Erschließung werden rund 40 Meter Fernwärmetrasse neu errichtet. Die Arbeiten beginnen am Montag, 31. März und sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein. Gearbeitet wird auf Höhe des Grundstücks Bachstraße 18m an der früheren Frauenklinik. Die Bachstraße bleibt im genannten Bereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Stadtwerke Energie bitten für die Einschränkungen um Verständnis.
Eine Übersicht über alle Baumaßnahmen der Stadtwerke und von JenaWasser mit den jeweiligen Ansprechparter:innen finden Sie unter stadtwerke-jena-netze.de/baustellen
Hintergrund: Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck arbeiten an Verdichtung und Ausbau des vorhandenen Fernwärmenetzes. Aktuell werden von den rund 60.000 Haushalten in Jena etwa 34.000 mit Fernwärme von den Stadtwerken versorgt. Sie profitieren damit bereits von einer komfortablen und umweltschonenden Wärmeversorgung. U.a. in der Innenstadt, im Westviertel und im Damenviertel setzen die Stadtwerke verschiedene Projekte zur Anschlussverdichtung um. Parallel laufen die Planungen für einen Ausbau des Fernwärmenetzes. Grundlage dafür sind die Kommunale Wärmeplanung der Stadt Jena sowie eine aus Bundesmitteln geförderte Transformationsplanung, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein wird. Weitere Informationen zu den möglichen Zielquartieren gibt es schon jetzt unter www.stadtwerke-jena.de/fernwaermeausbau-jena Zudem haben die Stadtwerke im Rahmen ihrer Wärmenetzstrategie 2040 konkrete Schritte definiert, wie sie die bislang noch zu 98 Prozent aus fossilem Erdgas gewonnene Fernwärme bis 2040 klimaneutral erzeugen können. Mehr Informationen dazu finden Sie unter stadtwerke-jena.de/warmenetzstrategie.