OTZ-Kalender mit Stadtwerke-Unterstützung bringt über 12.000 Euro
03.04.2025, 10:53:51 | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles | Engagement
OTZ-Kalender mit Stadtwerke-Unterstützung bringt 12.020 Euro für das Jenaer Hospiz
Jena jeden Monat aus einem anderen Blickwinkel entdecken und dabei etwas Gutes tun. Unter anderem durch den Verkauf des Kalenders „Jena 2025 – die Stadt von ihren schönsten Seiten“ wurde Geld für das Hospiz in Lobeda-Ost gesammelt. Insgesamt nahm Pflegeleiterin Monika Hirche am 2. April 2025 12.020 Euro im Garten des Hospizes entgegen; in Form eines symbolischen Schecks.
Die Spendenaktion fand bereits zum fünften Mal statt. Die Summe setzt sich aus den verkauften Benefizkalendern der Ostthüringer Zeitung, einer Benefizauktion über Ebay in der Goethe-Galerie und einer Spende eines Unternehmens zusammen. Als langjähriger Partner unterstützen auch wir das Projekt.
Das Hospiz wurde 2019 eingeweiht und hat Platz für zwölf Bewohner. 27 Mitarbeiter betreuen schwer kranke Menschen und helfen Hinterbliebenen mit psychologischen Angeboten. Die Kosten für die Palliativpflege übernehmen die Krankenkassen allerdings nur zu 95 Prozent. Die übrigen 5 Prozent, 150.000 Euro im Jahr, müssen über Spenden finanziert werden.
Neben einem verschneiten Winzerla im Januar und Polarlichtern im März, zeigt der Kalender auch das Schillergässchen bei Nacht. Auch die 32 großformatigen Motive, die in der Goethe-Galerie versteigert wurden, wurden von Tino Zippel fotografisch eingefangen.
Text: Lars Beier, OTZ (gekürzt)
Foto: Abgebildete Personen vlnr: Ines Eckert, Stadtwerke Jena, Michael Holz, Centermanager Goethe-Galerie, Monika Hirche, Pflegeleitung im Hospiz, Tino Zippel, OTZ