Lizenz: SWJ
Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung
18.02.2025 | Volksbad Jena | Jena
Die Stadt Jena hat einen ersten Entwurf für die kommunale Wärmeplanung vorgelegt. Dieser zeigt auf, wie die Wärmeversorgung in den kommenden Jahren klimafreundlich und wirtschaftlich umgestaltet werden kann.
Die genauen Ergebnisse stellen die Akteure am Dienstag, 18. Februar in einer öffentlichen Informationsveranstaltung genauer vor.
Wann? Dienstag, 18. Februar 2025, 18:00 Uhr
Wo? Volksbad Jena
Das erwartet Sie:
- Vorstellung der Wärmeversorgungsgebiete und Maßnahmenplanung
- Offene Fragerunde & Diskussion
- Infostände mit Experten zu Fernwärme, dezentraler Wärmeversorgung, Fördermöglichkeiten & mehr
Ansprechpartner vor Ort:
- Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck informiert zu den Themen Fernwärme und dezentrale Wärmeversorgung
- Die Stadtwerke Jena Netze stehen zu Fragen zum Stromnetzausbau und zur Wasserstofftransformation zur Verfügung.
- Für Fragen zu Rechten und Pflichten von Hausbesitzern oder zu Fördermöglichkeiten sind Vertreter der Stadtverwaltung, vom Hamburg Institut, der Landesenergieagentur ThEGA und der Kreishandwerkerschaft vor Ort.
Die Veranstaltung richtet sich besonders an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen! Kommen Sie vorbei und gestalten Sie die Wärmeversorgung von Jena aktiv mit.
Ab 10. Februar kann die Wärmeplanung auf der Online-Beteiligungsplattform mitmachen.jena.de eingesehen werden.
Veranstaltungsinformationen:
Name | Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung |
Veranstalter / Organisator | Stadt Jena |
Ort |
Volksbad Jena Knebelstr. 10 · 07743 Jena Jena |
Zeiten |
|
Art der Veranstaltung | Vor Ort |
Unternehmen | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck |