Sauna im GalaxSea

So viel mehr als nur Schwitzen. 

Foto_daniel-sinoca-JsDoC8BJCcI-unsplash

Hier ist's hyggelig und heiß!

  • Für jedes Bedürfnis: Saunavielfalt
  • Für alle Sinne: An die Jahreszeit angepasste Aufgusspläne
  • Für den Gaumen: kulinarische Köstlichkeiten

spaUnsere Saunavielfalt

Finnische Sauna 90 °C 

Zum Aufgussplan

Schwitzen Sie im modernen Design unsere neueste Sauna mit Lichteffekten und einem freistehenden Aufguss-Ofen, der so richtig einheizt. Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung.

Eine Saunahütte im GalaxSea aus der Vogelperspektive

Blockhaus Sauna 86 °C

Zum Aufgussplan

Riechen Sie die hölzernen Düfte? Uriges Ambiente mit Blick auf den Teich im Saunagarten bei heißen 86°C. Wechselnde Aufgüsse passend zur Jahreszeit heizen kräftig ein.

Dampfbad 45 °C

Der Wasserdampf legt sich wärmend auf Ihren Körper, angenehme natürliche Aromen durchströmen Ihre Sinne. Die Kombination von Wärme und Feuchtigkeit reinigt und pflegt Ihre Haut. Zeit zum Träumen.

Biosauna 55 °C

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und zusätzlichen Lichteffekten finden Sie maximale Entspannung vom Alltag. Übrigens: Die Biosauna ist perfekt geeignet für Sauna-Neulinge und Kinder ab 3.

Eine Frau und fünf Kinder sitzen in einer Sauna

Caldarium 45 bis 55 °C

Wohlige Wärme durchströmt den ganzen Körper. Beheizte Sitzbänke und eine hohe Luftfeuchte lassen Sie Stress vergessen. Das Caldarium ist auch für Babys und Kleinkinder empfehlenswert.

  • Den Kreislauf aktivieren mit Wassertreten

    Probieren Sie es aus und steigen Sie in unser Kneippbecken zum Wassertreten. Die intensive Form der Wasseranwendung unterstützt Ihren Stoffwechsel und die arterielle Durchblutung. Außerdem macht es Spaß! Fühlen Sie die Energie? 

  • Abkühlen in Tauchbecken & Eisbrunnen 

    Eiiiisig und danach fühlen Sie sich voller Energie. Erleben Sie nach dem Saunagang die ultimative Abkühlung in einem unserer Kalt-Tauchbecken oder mit Crushed Ice aus dem Eisbrunnen. Die Temperaturveränderung steigert das Wohlbefinden und fördert die Durchblutung. Trauen Sie sich?

  • Ab ins Grüne

    Tauchen Sie zwischen den Saunagängen ein in eine andere Welt. Entdecken Sie das Garten-Ambiente mit Blockhaus Sauna, Morgenland, Seerosen-Teich und großzügigem Liegebereich im Grünen. 

  • Stärken im Sauna-Restaurant  

    Ein Saunabesuch macht hungrig. Ob Sie nun leichte Küche bevorzugen oder ob Sie es zum Abschluss eines erholsamen Saunatages deftig mögen: Ihre freie Wahl. Schauen Sie in unsere Speisekarte.

    Speisekarte

 10 Tipps für den perfekten Sauna-Tag

Ein Saunabad sollte nicht mit leerem, aber auch nicht vollem Magen stattfinden. Genießen Sie deshalb gern unsere leckeren Speisen in unserer Saunagastronomie.

Duschen Sie vor dem ersten Saunagang und trocknen Sie sich gut ab. Das entfernt den Fettfilm der Haut und fördert das Schwitzen.

Ein warmes Fußbad bereitet den Körper gut auf die hohen Temperaturen vor und fördert zusätzlich das Schwitzen.

Sauberkeit und Hygiene liegen uns am Herzen, bitte nutzen Sie unsere Duschen in der Saunawelt vor Beginn Ihres Saunatages und nach jedem Saunagang, bevor Sie die Wasserflächen nutzen. Bitte legen Sie auf allen Liege-und Sitzflächen (auch in der Sauna) ein Handtuch unter. Die Schuhe werden vor der Sauna abgestellt.

Die Dauer eines Saunagangs ist vom persönlichen Wohlbefinden abhängig. Hitze steigt nach oben, für Saunaneulinge kann es angenehmer sein, sich erst einmal auf den unteren Bänken zu platzieren. Wenn Sie liegend den Saunagang genießen, setzten Sie sich vor Verlassen der Sauna auf, um den Kreislauf zu stabilisieren.

Ein gewöhnlicher Saunagang dauert ca. 8 –12 Minuten, sollte aber 15 Minuten nicht überschreiten.

Gehen Sie nach dem Verlassen der Sauna an die frische Luft, denn der Körper braucht jetzt Sauerstoff. Spüren Sie, wie die kalte Luft die Atemwege durchdringt. Kühlen Sie anschließend Ihren Körper unter einer kalten Dusche. Anschließend können Sie das Tauchbecken benutzen.

Ein warmes Fußbad sorgt auch nach dem Saunieren für einen vollständigen Temperaturausgleich.

Entspannen Sie! Nutzen Sie den Ruhebereich und geben Sie Ihrem Körper die notwendige Entspannung. Lösen Sie sich von Ihren Mobilgeräten. Möchten Sie etwas lesen? Bedienen Sie sich gern in unserer Leseecke. Sollten Sie Ihre Mobilgeräte zum Lesen nutzen, bitten wir Sie Ihre Kamera zum Schutz der Privatsphäre Ihrer Mit-Saunierer:innen abzukleben. Passende Aufkleber finden Sie in der Saunagastronomie.

Durch das erhöhte Schwitzen in der Sauna wird dem Körper sehr viel Flüssigkeit entzogen. Daher sollte der Körper auch schnell wieder mit Flüssigkeit versorgt werden. Mineralwasser eignet sich dafür hervorragend. Das Weizenbier hat sich bei Saunieren ein wenig etabliert. Mineralwasser bleibt allerdings die beste und gesündeste Lösung.