Engagement & Sponsoring

Aktiv in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport

Unsere Stadt soll attraktiv bleiben. Dafür machen wir uns stark. Wir wollen Werte schaffen, die über das Wohnangebot hinausgehen. Durch die Pflege einer lebendigen Kulturlandschaft unterstützen wir die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Weltoffenheit, Vielfalt und ein gutes Miteinander: All das gehört für uns zu einem lebenswerten Jena. Mit unserem Einsatz für bürgerschaftliches Engagement, Soziales, Kultur und Sport gestalten wir das Zusammenleben in unserer Stadt mit. Unsere Mieter profitieren dabei von attraktiven Angeboten, Rabatten und anderen Vergünstigungen.

Sie kennen ein Projekt, das gefördert werden sollte? Dann kontaktieren Sie uns.

Kultur

jenawohnen holt Kultur und Kunst in die Stadtteile. Auf diese Weise können interessierte Mieterinnen und Mieter regelmäßig Konzerte und Ausstellungen direkt in ihrem Wohngebiet besuchen. Wir unterstützen ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von der ArenaOuvertüre über Filmfestivals, die Kinder-Arena oder den Kinderzirkus Momolo bis hin zu den Programmen des Jenaer Theaterhauses. 

Sport

Wir treten als Sportsponsor auf und unterstützen in erster Linie den Nachwuchs in Schulen und Vereinen. Damit übernehmen wir nicht nur Verantwortung für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, sondern bringen auch im sozialen Umfeld vieles in Bewegung. Denn mit Sport werden Integration und Gemeinschaft zu einem spielerischen Erlebnis.

Soziales

Dem sozialen Engagement von Vereinen, Stiftungen und privaten Initiativen gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Hier packen wir oft selbst mit an und gewähren gerne finanzielle Unterstützung. Zu unseren Partnern zählen auch die Jenaer Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland und das Bündnis für Familie. Initiativen für Zivilcourage und gegen Rechtsextremismus können immer auf uns zählen. 

Sponsoring Haus EKKStein

Haus EKKStein

Im Februar 2025 konnte der Bereich Wohnen von jenawohnen eine Spende in Höhe von 528 € an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. übergeben. Diese Summe stammt aus einer Altmetallsammlung, die im Zuge der Umstellung auf das elektronische Schließsystem organisiert wurde.

zur Pressemitteilung
Trikotsponsoring 2024/2025 FCC-Frauen

Trikotsponsoring

jenawohnen unterstützt wiederholt die 2. Frauen-Bundesliga. In der Saison 2024/2025 ziert auch diesmal der Schriftzug des Unternehmens der Stadtwerke Jena Gruppe in den Spielen die Trikots der FCC-Frauen zieren.

Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, auch im zweiten Jahr in Folge als Haupt- und Trikotsponsor der 1. Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena aktiv zu bleiben. Die beeindruckende Leistung der Mannschaft und ihres Trainers in der vergangenen Saison hat uns begeistert.  [...]“, sagte Tobias Wolfrum, Geschäftsführer der jenawohnen GmbH.

zur Pressemitteilung
jenawohnen Bücherschrank in Lobeda

Kostenlose Freiluft-Bibliothek

In der Matthas-Domaschk-Straße 1 in Lobeda steht unser öffentlicher Bücherschrank. Darin finden Sie zahlreiche Bücher zum Lesen, Tauschen und Entdecken. 

Wer gerne liest, braucht regelmäßig Nachschub. Bei den aktuellen Buchpreisen ein ziemlicher Luxus. Wie gut, dass es unseren öffentlichen Bücherschrank gibt, in dem sich Interessierte regelmäßig kostenfrei aus den angebotenen Büchern bedienen dürfen! Wir finanzieren und betreuen dieses Herzensprojekt, bei dem wir von der Stadtteilbibliothek Lobeda unterstützt werden.

mehr zum Bücherschrank
Freibadaktion

Kostenloser Badespaß

Unsere Kinder hatten im Sommer 2022 großen Grund zur Freude, denn die Jenaer Bäder kündigten eine besondere Aktion an, die allen Familien der Saalestadt zugutekommt: Alle Kinder bis 14 Jahre hatten die Möglichkeit, die Freibäder während der Ferien gratis zu besuchen. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung von jenawohnen.

zur Pressemitteilung
Spendenübergabe MartinsSchmaus Stiftung

MartinsSchmaus Stiftung

Die jenawohnen GmbH sammelt Spenden für die gemeinnützige „MartinsSchmaus-Stiftung“. Das Wohnungsunternehmen erhielt die Spenden für das herausgegebene Buch zum Stadtgebiet in Jena Nord: „Immer im Fluss und an der Saale – Der Norden von Jena“

Dank der Stiftung dürfen sich Senioren und Bedürftige zur Martinszeit auf ein jährliches Festessen in der Stadtkirche freuen. Die Stiftung wird allein durch ehrenamtliche Arbeit und Spendengelder getragen.

zur Pressemitteilung
Mieterfest in Jena-Nord

Mieter- und Stadtteilfeste

Mit drei großen Mieterfesten in Lobeda, Winzerla und Jena-Nord feierte jenawohnen 2022 gemeinsam mit seinen Mieterinnen und Mietern den Sommer.

Nach pandemiebedingter Pause konnte die schöne Tradition des guten nachbarschaftlichen Miteinanders wieder aufgenommen werden. Gefeiert wurde mit bunten Programmen, Hüpfburgen und Spielen für die Kleinen, Glücksrad, Bratwürsten und Eiscreme. Foto: Tina Peißker

zum Fest-Video in Lobeda
jenawohnen Wickelmöglichkeit

Wickelmöglichkeit

Seit März 2023 ist jenawohnen auf der Karte "babymap Jena" mit einem Wickelplatz hinterlegt. Diese dient allen Eltern und Aufsichtspersonen als Wegweiser zu Still- und Wickelplätzen. Im Hauptsitz von jenawohnen, am Löbdergraben 19, haben wir Anfang 2022 eine Wickelmöglichkeit geschaffen, die bei Bedarf für jeden frei zugänglich ist.

KinderNotinsel

Notinsel

Immer wieder geraten Kinder in Not, erfahren Gewalt oder fühlen sich unsicher. Um diesen Kindern zumindest kurzfristig einen sicheren Raum zu bieten sind wir Teil von Deutschlands größtem Kinderschutzprojekt – der Notinsel, ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.

Wenn Kinder Gefahren ausgesetzt sind, z.B. auf dem Weg nach Haus oder auf dem Schulweg, können Kinder in unseren Kunden- und Service Centern sowie im Hauptgebäude in der Stadtmitte, Schutz finden.

zur Webseite