Gedenktafel Am Rähmen 3 erinnert an Matthias Domaschk

29.08.2023, 09:40:20 | jenawohnen | Aktuelles, Pressemitteilungen

Am Rähmen 3, wo heute einer unserer Neubauten steht, lebte von 1975 bis zu seinem Tod 1981 Matthias Domaschk. Den Anlass einer Gedenktafel sowie eine weitere Tafel mit Informationen zum Leben und Wirken von Matthias Domaschk gab die im März 2023 erschienene Biografie „Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“. Autor ist der Journalist und ehemalige SPIEGEL-Autor Peter Wensierski. Diesen Vorschlag unterstützten auch die damalige Lebensgefährtin von Matthias Domaschk und das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte. Zur feierlichen Enthüllung der Tafel am 25. August gab der Autor mit einer Lesung Einblicke in das Werk.

Der Vertreter der Bürgerrechtsbewegung gehörte zur Jugendopposition in der DDR. Am 10. April 1981 während seiner Bahnfahrt nach Berlin wurde er zusammen mit seinem Freund Peter Rösch in Jüterborg festgenommen und zur Staatssicherheit nach Gera gebracht. Nach stundenlangen Verhören sollten beide am 12. April weder freikommen, doch: Domaschk wurde in seiner Zelle der Untersuchungshaft unter ungeklärten Umständen tot aufgefunden. Er wurde nur 23 Jahre alt.

Mehr Informationen finden Sie auch im Thüringer Archiv für Zeitgeschichte.

Fotos: Tina Peißker