Fernwärmeausbau
in Jena
Die ersten Quartiere stehen fest: Stadtwerke bauen Fernwärme in Jena weiter aus
Komfortabel, effizient, zukunftsfähig: Grüne Fernwärme ist der Schlüssel zum Gelingen der Wärmewende in Städten. Deshalb treiben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Ausbau und Verdichtung ihres Fernwärmenetzes in Jena aktiv voran. Inzwischen stehen die ersten Quartiere fest, in denen die Bauarbeiten 2026/27 beginnen könnten. Weitere Planungen sollen bis Ende 2025 veröffentlicht werden. Hier erhalten Hauseigentümer einen Überblick, in welchen Stadtteilen künftig Fernwärme verfügbar sein könnte.
Interesse an Fernwärme? Jetzt anmelden!
Die ersten Quartiere stehen fest: In den Jahren 2026/27 beginnen die Stadtwerke Jena in sechs Wohngebieten von Jena mit dem Anschluss an die Fernwärme. Ob Ihre Straße dabei ist, erfahren Sie auf unserer digitalten Karte. Unterdessen treiben wir die Planungen für den Anschluss weiterer Stadtgebiete voran. Geprüft wird der Anschluss ans Hauptnetz, aber auch der Aufbau von Inselnetzen. Sobald wir mehr wissen, aktualisieren und ergänzen wir die Karte.
Sie sind Hauseigentümer:in und haben Interesse an einem Fernwärmeanschluss? Dann registrieren sie sich schon jetzt! Das unterstützt unsere Planungen und gibt uns die Möglichkeit, Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden zu halten.
Hier geht's zu unserem Interessentenformular
Karte: Wo gibt es künftig Fernwärme in Jena?
- Kommunaler Wärmeplan in interaktiver Karte*
- straßengenaue Suche nach Ihrem Grundstück
- die empfohlene Heizungsform für Ihr Grundstück*
- sobald bekannt: Zeitplan für eine mgl. Fernwärmeerschließung
- Produkte und Angebote rund um die Fernwärme
- Registrierung für Fernwärme-Interessenten
- Angebote und Beratung zu Wärmepumpen und Hybrid-Heizungen
- Kontaktmöglichkeiten und weitere Infos
*Hinweis: Aus Gründen der Übersichtlichkeit fassen wir unter der Kategorie Fernwärme-Erweiterung alle Gebiete zusammen, die in der Kommunalen Wärmeplanung als für eine Wärmenetz-Erweiterung und einen Wärmenetz-Neubau geeignet ausgewiesen sind.
Die Kategorie Fernwärme-Versorgungsgebiet fasst die in der Kommunalen Wärmeplanung als "Bestandsnetz (ohne Satzung)" und "Wärmenetz-Verdichtung" ausgewiesenen Gebiete zusammen.
Mehr Informationen

Fernwärme von den Stadtwerken: Produkte und Preise für Jena
Der Charme von einfach warm: Hier erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Angebote für Ihre Fernwärmeversorgung in Jena.

Sie haben Fragen?
Unser Team Fernwärme erreichen Sie unter:

Vollständiger Wärmeplan, Hintergründe und weitere Infos
Die Kommunale Wärmeplanung für Jena wurde durch einen Dienstleister im Auftrag der Stadt Jena erstellt. Auf der Internetseite der Stadt finden Sie die vollständigen Planungsdokumente mit mehr Details und weiteren Informationen zum Planungsprozess und zum Rechtsrahmen. Auch gibt es dort Antworten auf häufig gestellte Fragen.