Haltestelle Langetal künstlerisch aufgewertet
04.07.2025, 12:37:26 | Jenaer Nahverkehr I JES | Aktuelles, Pressemitteilungen
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat Graffitikünstler Michael Drosdek von der Firma Farbgefühl die Ladesäuleninfrastruktur und das Funktionsgebäude professionell gestaltet. Ziel der Aktion ist, Vandalismus an der Endhaltestelle vorzubeugen und den öffentlichen Raum aufzuwerten.
„Immer wieder kommt es an Haltestellen im Stadtgebiet zu Beschädigungen. Das reicht von Aufklebern über Schmierereien bis hin zu zerstörten Scheiben oder unleserlichen Fahrgastinformationen“, sagt Vera Hunold vom Jenaer Nahverkehr. „Das ist kein harmloses Ärgernis, sondern beeinträchtigt den Betrieb, verursacht Kosten und mindert das Sicherheitsgefühl unserer Fahrgäste.“
Jedes Jahr fallen mehrere Tausend Euro an Reinigung und Reparaturen an. Betroffen sind unter anderem Fahrpläne, Haltestellenschilder, Papierkörbe, Wartehäuschen, Lampenmasten und Oberleitungsmasten. Werden sicherheitsrelevante Hinweise oder Informationen unkenntlich gemacht, gefährdet das die Fahrgäste unmittelbar.
Die künstlerische Gestaltung der Haltestelle Langetal ist Teil eines Maßnahmenpakets, das den öffentlichen Nahverkehr nicht nur technisch, sondern auch optisch attraktiver machen soll. „Ein gepflegtes Umfeld wirkt Vandalismus entgegen und trägt dazu bei, dass sich unsere Fahrgäste sicher und wohlfühlen“, so Hunold.
Der Jenaer Nahverkehr bittet alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu bleiben: Hinweise auf Sachbeschädigungen können direkt beim Nahverkehr oder bei der Polizei gemeldet werden.